TN: GAKKOU NO KAIDAN HARU NO MONONOKE SUPESHARU ist ein Episodenfilm, der auf der gleichnamigen und sehr erfolgreichen Fernsehserie beruht. Ich habe 
eine Geschichte daraus übernommen und neu inszeniert. Wenn man sich insgesamt mal alle meine Verfilmungen dieser "True Stories" betrachtet, ist dieser Film im 
Endergebnis eine sehr starke Zusammenstellung geworden. Es war wirklich außerordentlich zufriedenstellend für mich, diese Geschichte nochmals für das Fernsehen 
zu adaptieren. Rückblickend auf all meine Beiträge zu Episodenfilmen, schätze ich diesen Beitrag am höchsten ein.
 
Ein Mädchen und zwei Jungen pflegen eine sehr innige freundschaftliche Beziehung. Doch dann muss das Mädchen wegen eines Umzuges der Eltern die Schule 
wechseln. Als sie dann Jahre später von dem Gerücht hört, dass einer der damaligen Freunde von einem Dämon besessen sein soll, macht sie sich zusammen mit dem 
anderen Freund von früher auf, diesen Dämon zu besiegen. Dadurch kommen die alten Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in dem besessenen Jungen wieder auf, 
so dass die Freundschaft schließlich über seine Furcht und letztendlich auch den Dämon triumphiert.
 
Das ist in groben Zügen der Inhalt dieser Episode. Obwohl es insgesamt eine sehr gruselige Geschichte geworden ist, war mir der Aspekt der Freundschaft äußerst 
wichtig und ich habe ihm einen großen Stellenwert beigemessen. Es ist wirklich außerordentlich bedauerlich, daß der Film nicht außerhalb Japans erhältlich ist, da ich 
diese Episode für eine meiner besten Arbeiten überhaupt halte. 
 
CFE: Was können wir in Zukunft noch so von ihnen erwarten?
 
TN: Dieses Jahr werde ich noch einen Film für das japanische Fernsehen realisieren. Es gibt aber leider zur Zeit noch keine Pläne, den Film auch in die Kinos zu 
bringen.
 
Zum Abschluss möchte ich noch sagen, dass es mich sehr glücklich und stolz macht, wenn meine Filme auch in Deutschland und in anderen Ländern gesehen werden. 
 
Herzlichen Dank für das Gespräch
 
(Text + Interview [Januar 2002]: Sascha Garthof)
   
1985     Toneriko   (Amateurproduktion) (Regie und Drehbuch)
   
  
    
 
   
CFE: Mittlerweile haben sie mit GAKKOU NO KAIDAN HARU NO MONONOKE SUPESHARU einen neuen Film realisiert. Worum handelt es sich bei dieser 
Arbeit?
 
1991     Hontoniatta kowai hanashi    (Video)
1991     Hontoniatta kowai hanashi: dai ni ya   (Video)
1992     Hontoniatta kowai hanashi: yuugenkai   (Video)
1993     Gotoshi kabusikigaisha 
1993     Gotoshi kabusikigaisha II
1994     Senritu no muu taiken   (Video)
1994     Gokudou Pro-Wrestling   (Video) (nur Darsteller)
1996     Shinrei video 1: shinrei shasinshuu   (Video)
1996     Shinrei vide 2: kyoufu taikendanshuu    (Video)
1996     Bourei gakkyuu aka A Haunted 
School   (Video) (Regie und Co- 
                Drehbuch)
1996     Norowareta bijotati akuryou kaidann   (Video)
1999     Gakkou no kaidan tatari supesharu   (TV) (Co-Regie)
1999     Shin Kyoufu taiken: Senritsu no Mu taiken, tokubetu-ban   (Video) 
(Co-                Regie und 
Darsteller)
1999     Shinrei video 3: kyoufu shinrei shashin    (Video)
1999     Shinrei video 4: kyoufu taikenndann    (Video) (Regie, 
Co-Produzent und 
Co-                Drehbuch)
1999     Hontoniatta kowai hanashi: Friday entertainment (1999)   (TV) 
(Co-Regie 
                und 
Co-Drehbuch)
2000     Ring 0: Birthday
2000     Gakkou no kaidan: Haru no noroi special   (TV) (nur 
Darsteller)
2000     Hontoniatta kowai hanashi 2: Friday entertainment  (TV) 
(Co-Regie)
2001     Kakashi
2001     Gakkou no kaidan haru no mononoke supesharu   (TV) (Co-Regie 
und 
Co-                Drehbuch)
FONT>
 zurück
                
                  
            
index
                 
                  
            
weiter
  zurück
                
                  
            
index
                 
                  
            
weiter  